"Cardio Tennis" und "High Intensity Training"!

 

Du möchtest deine allgemeine und/ oder tennisspezifische Fitness verbessern und dazu auch noch was für deine Gesundheit machen? Und das Ganze ohne lästige Abos im Fitnessstudio? Dann sind diese beiden  Fitnesskonzepte genau das Richtige für dich!

 

 
Cardin-Tennis beim DTH

  • Das moderne Fitnesstraining aus den U.S.A. mit Ball und Schläger auf dem Tennisplatz
  • Gesundheitsorientiertes Workout in einer Gruppe von max. 8 Personen mit animierender Musik
  • alle Teilnehmer trainieren in ihrer individuellen Zone (Pulsbereich)
  • Für Spieler unsterschiedlicher Spielstärken geeignet, da Augenmerk auf dem Fitnessaspekt

Trainingseffekte:

  • Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens
  • Verbesserung der Flexibilität und der aeroben Ausdauerfähigkeit
  • Gesteigerte Fettverbrennung
  • Risiko von Osteoporose, Herzkreislauferkrankungen, sowie Diabetes wird stark gesenkt
  • Verbesserung der tennisspezifischen Fähigkeiten

Ablauf:

  • 60- minütiges Training in 3 Phasen gegliedert
  • Warm- Up, Cardio Workout, Cool Down
  • animierende Musik
  • Tennisspezifische Übungen und Spielformen wechseln sich mit verschiedenen Sideline Activities ab

 

High- Intensity- Training (HIT)

 

Was ist High- Intensity- Training?

  • Belastungen mit hoher bis höchster Intensität im Wechsel mit aktiven oder passiven Erholungsphasen
  • Deutlich geringerer Trainingsumfang nötig, um physiologische Anpassungen hervorzurufen und die Ausdauerleistung zu verbessern
  • 8 x 20 Sekunden Belastung mit jeweils 10 Sekunden Pause
  • Tennisspezifische Übungen und Spielformen wechseln sich mit allgemeinen Workouts ab

Warum HIT im Tennis?

  • Motivierende Form des Ausdauertrainings
  • Keine negativen Auswirkungen auf- die im Tennis so wichtige- Kraft und Schnelligkeit
  • wettkampfnahes Training
  • Verbesserung der allgemeinen Fitness in kurzer Zeit
  • abwechlungsreiches Fitnesstraining in Verbindung mit deinem Lieblingssport